Für den Bau meines Sensors konnte ich selber Teile drucken. Mein gemoddeter Anet e12 hat sich dafür super geeignet.

Ich fand ein schönes druckbares 3D Modell für meinen Sensor auf Thingiverse. Diesen habe ich dann noch auf meine Bedürfnisse angepasst Mein 3D Modell des Trägerrahmens. Ich habe den Rahmen für den von mir genutzten Node MCU und den Spannungswandler (12V -> 5V) abgeändert, so hatte dann alles seinen Platz. Im unteren "Deckel" habe ich dann noch eine Öffnung hinzu gefügt, dass man eine Buchse für herkömmliche 12V- Netzteile einkleben kann. Eine Halterung zum Einklemmen in ein Fenster habe ich dann auch noch modelliert.

Dann alles zusammen stecken, schrauben und löten und fertig ist der Sensor. Fertig? nein, die Software fehlt noch. Die Software!
Zwischenzeitig wurde der Bau- und Flash- Vorgang noch weiter vereinfacht.